
Dimenhydrinat gegen Reiseübelkeit – so wirkt SUPERPEP®
Superpep® enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat, der zur Klasse der Antihistaminika gehört. Das sind Arzneistoffe gegen Übelkeit und Erbrechen. Da Dimenhydrinat in dem Reisekaugummi nur gering dosiert ist, macht es nicht so müde1.
Wie wirkt Dimenhydrinat?
Unter Reiseübelkeit versteht man ein Symptom, das zum Beschwerdebild der Reisekrankheit zählt. Sie wird durch Bewegungen oder Beschleunigungen verursacht. Ausgelöst wird die Reisekrankheit durch einen Konflikt zwischen den Augen und dem Gleichgewichtsorgan im Ohr. In unserem Gehirn kommen unterschiedliche Informationen beider Sinnesorgane an. Diese widersprüchlichen Informationen führen über das Brechzentrum zur Übelkeit.
Der bekannteste Auslöser ist das Schaukeln eines Schiffes. Die Folge: Das Gehirn hat mit widersprüchlichen Sinneseindrücken zu kämpfen und schlägt Alarm: Schwindel und Übelkeit werden durch den Botenstoff Histamin ausgelöst, der jetzt vermehrt ausgeschüttet wird.
Was ist Dimenhydrinat?
Dimenhydrinat ist eine Verbindung aus Diphenhydramin und 8-Chlortheophyllin. Diphenhydramin ist ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen mit beruhigenden Eigenschaften. Der Anteil von Chlortheophyllin wirkt wiederum anregend. In der Kombination ist Dimenhydrinat eine bewährte Waffe gegen Reiseübelkeit.
Dimenhydrinat wirkt direkt im Brechzentrum des Gehirns, indem es sich an die Histaminrezeptoren bindet und deren Wirkung unterdrückt, sodass die Symptome gelindert werden oder im besten Fall gar nicht erst entstehen. Aus diesem Grund gehört der Wirkstoff zur Gruppe der Antihistaminika. Dimenhydrinat ist also zur Vorbeugung und Behandlung von Reiseübelkeit gut geeignet.
Wirkdauer und Dosierung
Bei der Anwendung von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées solltest du zur optimalen Aufnahme des Dimenhydrinats das Kaugummi etwa eine halbe Stunde lang kräftig durchkauen.
Die Wirkdauer ist individuell unterschiedlich. Bei nachlassender Wirkung kannst du ein weiteres Kaugummi kauen, die Tagesdosis sollte dabei aber keinesfalls überschritten werden.
- Dreimal je ein Superpep® Reise Kaugummi-Dragée 20 mg im Abstand von jeweils einer halben Stunde
- Bei Bedarf können weitere Kaugummi-Dragées gekaut werden, jedoch nicht mehr als 7 am Tag
- Zweimal je ein Superpep® Reise Kaugummi-Dragée 20 mg im Abstand von jeweils einer halben Stunde
- Bei Bedarf können weitere Kaugummi-Dragées gekaut werden, jedoch nicht mehr als 4 Stück am Tag
Mögliche Nebenwirkungen
Dimenhydrinat kann ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im Mund verursachen und zu Schläfrigkeit und Benommenheit führen, besonders zu Beginn der Behandlung. Dazu können Schwindelgefühle und Muskelschwäche auftreten. Zu anderen möglichen Nebenwirkungen lies bitte sorgfältig die Gebrauchsinformation der Superpep® Reise Kaugummi-Dragées.
Vorsicht bei Kleinkindern!
Dimenhydrinat eignet sich nicht für Kinder unter sechs Jahren. Insbesondere bei Überdosierung kann es zu schweren Vergiftungserscheinungen kommen.
Wann du Superpep® Reise Kaugummi-Dragées nicht anwenden solltest
- Dimenhydrinat kann vorzeitige Wehen auslösen, daher solltest du in der Schwangerschaft den Wirkstoff nur nach Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Ärztin einsetzen.
- In der Kombination mit Alkohol kann sowohl die dämpfende als auch die erregende Wirkung von Dimenhydrinat auf das Nervensystem verstärkt werden. Während der Anwendung solltest du daher auf Alkohol verzichten.
- Bei verschiedenen Erkrankungen wie u.a. einem akuten Asthma-Anfall, grünem Star, Krampanfällen oder Nebennierentumoren darfst du Dimenhydrinat ebenfalls nicht anwenden.
Weitere mögliche Gegenanzeigen kann man in der Gebrauchsinformation finden.
- Seibel K. et al. A Randomised, Placebo-controlled Study Comparing Two Formulations of Dimenhydrinate with Respect to Efficacy in Motion Sickness and Sedation. In: Arzneimittelforschung 2002; 52(7): 529-536. DOI: 10.1055/s-0031-1299926, https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0031-1299926
- Ittner K. P. et al: Gefahren durch Dimenhydrinat. Therapie von Übelkeit und Erbrechen. In: Notarzt 2015; 31(05): 228-231; DOI: 10.1055/s-0035-1566275, https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0035-1566275
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Prophylaktisch oder bei Bedarf anzuwenden
- Macht nicht so müde1
- Einnahme ohne Wasser – praktisch für unterwegs
