Häufige Fragen

Wie lange sollte ich die Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg kauen?
Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg kaust du einfach wie ein ganz normales Kaugummi. Zur Vorbeugung von Reiseübelkeit beginnst du ca. eine Stunde vor Reisebeginn mit dem ersten Kaugummi-Dragée. Die weiteren folgen im Abstand von jeweils einer halben Stunde. Kaue das Kaugummi-Dragée bis zu 30 Minuten kräftig durch und nehme das Kaugummi dann aus dem Mund. Bitte beachte dabei die Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation.
Kann Superpep® auch zur Vorbeugung von Reiseübelkeit eingenommen werden?
Wenn du zu Reiseübelkeit neigst, ist es empfehlenswert, Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg zur Vorbeugung der Symptome einzunehmen. Beginne mit der Einnahme am besten eine Stunde vor Reiseantritt.
Warum machen Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg nicht so müde?
Durch die besondere Darreichungsform als Kaugummi wird der Wirkstoff unter anderem über die Mundschleimhaut aufgenommen und ist geringer konzentriert als bei Reisetabletten. Darum machen die Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg auch weniger müde.
Welche Vorteile hat ein Reisekaugummi gegenüber Reisetabletten?
Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg sind besonders praktisch für unterwegs. Dabei lassen sie sich optimal dosieren. Man nimmt sie zur Vorbeugung oder bei den ersten Anzeichen von Reiseübelkeit ein. Wenn die Übelkeit zurückgeht, nimmst du das Kaugummi einfach aus dem Mund, spätestens aber nach 30 Minuten. Mit der bedarfsgerechten Einnahme sind die Reisekaugummi-Dragées vergleichbar wirksam wie die Superpep® Tabletten gegen Reiseübelkeit, machen aber nicht so müde.
Ab welchem Alter darf mein Kind Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg einnehmen?

Superpep® Reise Kaugummi-Dragées sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Wichtig: Bei Kindern setzt die Anwendung von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg den sicheren Umgang mit Kaugummis voraus. Du solltest Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg nur kurzzeitig anwenden, außer der Kinderarzt hat es anders verordnet. Wenn Übelkeit und Erbrechen trotz Anwendung von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg fortbestehen, frage bitte deinen Arzt um Rat.

Wenn meine Kinder auf langen Autofahrten über Übelkeit klagen, ist es erfahrungsgemäß schon zu spät. Wie kann ich erste Anzeichen rechtzeitig erkennen?
Reiseübelkeit äußert sich bei Kindern meist durch häufiges Gähnen, eine auffällige Blässe und Schweißausbrüche. Fahre in diesem Fall möglichst bald rechts ran und lasse das Kind aussteigen. Der Gleichgewichtssinn kommt so wieder in Balance und ein kurzer Aufenthalt an der frischen Luft tut zusätzlich gut.
Was passiert, wenn mein Kind den Superpep® Reisekaugummi aus Versehen verschluckt?
Versehentliches Verschlucken des Kaugummis ist unbedenklich. Die Kaugummis sind jedoch nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet bzw. setzen bei Kindern ab 6 Jahren den sicheren Umgang mit Kaugummis voraus.
Dosierung bei Erwachsenen: Wie wende ich Superpep® Reise Kaugummi-Dragées an?

Falls dein Arzt es nicht anders verordnet hat, wendest du die Reisekaugummis in folgender Dosierung an: 3-mal je 1 Superpep® Reise Kaugummi-Dragée 20 mg im Abstand von jeweils einer halben Stunde. Bei Bedarf kannst du weitere Kaugummi-Dragées kauen, jedoch nicht mehr als 7 Stück am Tag.

Wichtig: Wende Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg nur kurzzeitig an, außer dein Arzt hat es dir anders verordnet. Wenn Übelkeit und Erbrechen trotz Anwendung von Superpep® Reise Kaugummi-Dragée 20 mg fortbestehen, frage bitte deinen Arzt um Rat.

Dosierung bei Kindern ab 6 Jahren: Wie wenden Kinder Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg an?

Falls der Arzt es nicht anders verordnet hat, wenden Kinder von 6 bis 12 Jahren die Reisekaugummis in folgender Dosierung an: 2-mal je 1 Superpep® Reise Kaugummi-Dragée 20 mg im Abstand von jeweils 30 Minuten. Bei Bedarf können Ihre Kinder weitere Kaugummi-Dragées kauen, jedoch nicht mehr als 4 Stück am Tag.

Superpep® Reise Kaugummi-Dragées sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Das Kaugummi kann je nach Ausprägung der Beschwerden sowie auch zur Vorbeugung von Reiseübelkeit angewendet werden. Bereits nach 30 Minuten gründlichem Kauen – oder auch bei vorzeitigem Abklingen der Beschwerden – kann es einfach wieder aus dem Mund entnommen werden. 

Wichtig: Bei Kindern setzt die Anwendung von Superpep®Reise Kaugummi-Dragées 20 mg den sicheren Umgang mit Kaugummis voraus. Sie sollten Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg nur kurzzeitig anwenden, außer der Kinderarzt hat es anders verordnet. Wenn Übelkeit und Erbrechen trotz Anwendung von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg fortbestehen, frage bitte deinen Arzt um Rat.

Kann man Superpep® auch zur Beruhigung bei Angstzuständen einsetzen, z.B. bei Flugangst?
Bei Flugangst und generell Angstzuständen solltest du nach Rücksprache mit deinem Arzt oder Apotheker auf ein Präparat zurückgreifen, das zur Anwendung bei dieser Indikation zugelassen ist.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Superpep® entstehen?
Bei der Anwendung des Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg kann es zu einem vorübergehenden Taubheitsgefühl im Mund kommen. Darüber hinaus kann der in Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg enthaltene Wirkstoff Dimenhydrinat zu Schläfrigkeit und Benommenheit führen. Auch ein Schwindelgefühl und Muskelschwäche können auftreten. Zu den anderen möglichen Nebenwirkungen lies bitte sorgfältig die Gebrauchsinformation.
Darf ich Superpep® in Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?

Wenn du schwanger bist, darfst du Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg nur nach Rücksprache mit deinem behandelnden Arzt einnehmen und nur, wenn dieser eine Einnahme für unbedingt erforderlich hält. Dimenhydrinat, der Wirkstoff von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg, kann zur Auslösung vorzeitiger Wehen führen.

Stillende Frauen sollten auf die Einnahme von Superpep® verzichten, da der Wirkstoff Dimenhydrinat in die Muttermilch übergeht und die Sicherheit einer Anwendung von Superpep® in der Stillzeit nicht belegt ist. Darüber hinaus sind unerwünschte Wirkungen wie erhöhte Unruhe auf das gestillte Kind nicht auszuschließen.

Gibt es bei Superpep® Wechselwirkungen mit der Anti-Baby-Pille?
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt. Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg lassen sich problemlos zusammen mit den auf dem Markt verfügbaren oralen Verhütungsmitteln einnehmen.
In welchen Fällen dürfen Superpep® Reisekaugummi-Dragées nicht angewendet werden?
Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg dürfen nicht angewendet werden, wenn du...
  • überempfindlich (allergisch) gegenüber Dimenhydrinat, anderen Antihistaminika, Levomenthol oder einem der sonstigen Bestandteile von Superpep® Reise Kaugummi-Dragées 20 mg bist
  • einen akuten Asthma-Anfall hast
  • an grünem Star (Engwinkelglaukom) leidest
  • einen Nebennierentumor (Phäochromozytom) hast
  • an einer Störung der Produktion des Blutfarbstoffs (Porphyrie) leidest
  • an einer Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostatahyperplasie) mit Restharnbildung leidest
  • an Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie) leidest
  • unter Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen leidest, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen
  • bei Kindern unter 6 Jahren

Falls du andere Arzneimittel einnimmst bzw. vor kurzem eingenommen hast, solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren (dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel).

Für weitere Hinweise beachte bitte die Gebrauchsinformation.

 

Retter deiner Reise.
  • Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
  • Prophylaktisch oder bei Bedarf anzuwenden
  • Macht nicht so müde
  • Einnahme ohne Wasser – praktisch für unterwegs
Superpep® kennenlernen

 

SUPERPEP®
rettet deine Reise bei…

Bahnfahren ist eine angenehme Art des Reisens. Doch auch hier kann die Reiseübelkeit zuschlagen.

Die Geschichte der Seekrankheit ist so alt wie die Seefahrt. So lässt sie sich verhindern.

Die Flugkrankheit ist meist nur von kurzer Dauer, denn es gibt bewährte Mittel zur Behandlung. 

Übelkeit beim Autofahren ist vor allem bei Kindern sehr häufig. Warum ist das so?